Luna Piena von Catellani & Smith
Vollmond für Augen und Sinne.

Luna Piena von Catellani&Smith.
Der Klassiker für Wand und Decke, – Vollmond für Augen und Sinne.
Mit umwerfenden 80 oder 120 cm im Durchmesser.
Die Luna Piena hat den berühmt gewordenen Flexarm von Catellani&Smith zum Verstellen des Lichtkegels.
Einfallswinkel = Ausfallwinkel…..
Und wie das mit dem ‚FlatterGold‚ so geht, zeigt der Clip sehr schön:
Ausführungen der Luna Piena:
Gold Silber Kupfer
Luna Piena Galerie:
Informationen zu dem Hersteller:
„Mein Labor ist eine Werkstatt, wo ich Materialien aller Art zusammentrage.
Eben dort entsteht alles … ich baue zusammen, schweiße, biege und forme“ (Enzo Catellani).
Seit wir 1995 auf der Internationalen Möbelmesse in einen vollkommen schwarzen Raum gestolpert sind, in dem Enzo Catellani einige Gold- und Silberleuchten aus seiner Serie ‘Luci d’Oro’ ausgestellt hatte, sind wir überzeugte Fans dieses Lichtkünstlers aus Bergamo.
Seine Schöpfungen für Catellani&Smith zu beschreiben ist überflüssig.
Licht als pure Magie, – egal ob als Solitär oder als die Architektur unterstützende Unauffälligkeit.
1989 präsentierte Catellani&Smith auf der Frankfurter Messe die ersten Leuchten.
Für die Serie ‘Ogetti senza tempo’ hatte er noch gar keine Produktion, – sie war nicht viel mehr als eine Idee.
Neuartig war damals die Kombination mit Metall-Flexschläuchen aus dem Sanitärbereich, die auch bei der Luna Piena eingesetzt wird.
Ein Gedanke, den viele Leuchtenhersteller dankbar aufnahmen.
Mit den Serien ‘Luci d’Oro’ und ‘Stchu-Moon’ traute Enzo Catellani sich etwas, was zu dieser Zeit total polarisierte, – er setzte auf Gold und Silber.