Die zwei Seiten einer Eibe.
Ein Engel aus einem aufgeschnittenen Stamm – innen und außen sehr unterschiedlich.



Auf dem Buckel zum Wohnmobil geschleppt und ab nach Köln..
Aufgesägt, weil innen teilweise morsch und wegen der Neugier des Schreibenden auf die Maserung der Eibe.
Und die ist bei diesem Holz schon etwas sehr besonderes.
Eine Eibe kann sehr alt (über 3000 Jahre) werden, wächst entsprechend langsam und ist sehr elastisch.
Schon der ‚Ötzi‘ war bewaffnet mit einem Bogen aus Eibe.
Die No 28 ist von innen fast glatt bearbeitet, von außen eingekerbt und dann geölt worden.
Sie steht auf einer Basis aus schwarzer MDF-Platte mit einer schwenkbaren LED-Beleuchtung.
Alternativ können Sie uns gerne Ihren Fund bringen und wir bereiten ihn nach Ihren Wünschen zu.
Fragen bitte unter:
No 28 Galerie:




















Informationen zu dem Hersteller:
Der Hersteller sind wir in diesem Fall selbst.
Als Tischler/Schreiner sind wir glücklich, wenn wir uns in unserem ‘Urmaterial’ austoben können.
Mit dem Hintergrund der Erfahrungen aus der Restaurierung passt das alles perfekt.
Und der Firmenhund liebt sowohl die Bergung aus dem Wald als auch die Werkstattarbeit.





