Hagia of the Woods – Hagia des Waldes.

Part 3 der Trilogie vom gefallenen Ahorn.

Der lange Ahorn-Stamm lag schon einige Zeit liegend im Wald.
Er stand nach dem Absterben – wohl zu wenig Licht und Wasser – noch einige Jahre aufrecht bis die Wurzel verfault war.
Beim Umfallen brach er in mehrere Stücke, – alle gerade und mit nicht so vielen Holzwürmern wie viele andere liegende Stämme in diesem Wäldchen.
Eines Abends bin ich dann doch mal zu ihm hin und entdeckte im obersten Teil die schöne Wölbung mit mehreren Öffnungen.
Da war dann klar, dass er stehend irgendeine Waldbehausung erhalten sollte und dass seine noch liegenden Stücke zumindest für eine Trilogie der Baum-Immobilien gut wären.
Jeder Stammabschnitt sollte eine unterschiedliche Oberfläche bekommen – dieser naturbelassen und nur geschliffen und geölt.
Die No 38 Woodhouse Village hatte so viel Freude gemacht, dass auch ein zweiter Abschnitt des Baums seinen Weg in die Werkstatt fand.
No 43 sollte nur durch ihren Kopf leben – ein Freund nannte ihn das ‚Taufbecken der Hagia Sophia.
Und genau das hatte ich mit der No 43 im Sinn.
Part 3 der Trilogie hat einen fast zum Balken bearbeiteten Stamm.

Alternativ können Sie uns gerne Ihren Fund bringen und wir bereiten ihn nach Ihren Wünschen zu.
Fragen bitte unter: 

No 43 Galerie:

Informationen zu dem Hersteller:

Der Hersteller sind wir in diesem Fall selbst.
Als Tischler/Schreiner sind wir glücklich, wenn wir uns in unserem ‘Urmaterial’ austoben können.
Mit dem Hintergrund der Erfahrungen aus der Restaurierung passt das alles perfekt.
Und der Firmenhund liebt sowohl die Bergung aus dem Wald als auch die Werkstattarbeit.